Die Sonographie arbeitet mit Schallwellen, die weit oberhalb des menschlichen Hörvermögens liegen (Ultraschall). Manchen Tierarten, wie Fledermäusen oder Delfinen, dienen diese hohen Schallfrequenzen zur Orientierung.
Die Ultraschalltechnik wurde zunächst als Echolot für Kriegsschiffe entwickelt. Erst später wurde der Nutzen für die Medizin erkannt. Die Ultraschalldiagnostik ist heute wohl die häufigste Untersuchungstechnik in vielen Bereichen der Medizin.
Unsere sonografischen Leistungen im Überblick
- Hals-/Gesichtsweichteile
- Thorax, Brustfell
- Oberbauch
- Harntrakt
- Bewegungsorgane
- Hirnversorgende Arterien
- Extremitätenarterien
- Extremitätenvenen
- Gefäße im Brust- und Bauchraum
- Sonstige Organe